Nachdem der Erstkontakt mit uns geschehen ist, sind noch weitere Überlegungen anzustellen und zu Dinge zu organisieren.
Wir benötigen von Ihnen:
- Anzeige des Todes (ausgestellt durch den Arzt, falls diese Ihnen übergeben wurde)
- Foto des Verstorbenen (für Todesanzeige, Gedenkkarten oder Sterbebildchen)
- Dokumente (Heiratsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Geburtsurkunde)
- Grabdaten oder Namen und Beerdigungsdatum eines bereits im Grab Beerdigten
- Polizzen oder Anweisung des Wiener Vereins (falls vorhanden)
Folgende Überlegungen müssen Sie in weiterer Folge treffen:
- Wünsche Sie Erd- oder Feuerbestattung oder gar eine der neuen Bestattungsformen (Donaubestattung, Verarbeitung zu einem Diamanten,…) – Beachten Sie dabei auch die letzten Wünsche des Verstorbenen!
- Friedhof, Grabstelle – Wo soll der Verstorbene beigesetzt werden, muss eine neue Grabstelle bei der Gemeinde/Pfarre beantragt werden? Muss ein Steinmetz den Deckel entfernen?
- Trauerfeier – Wann soll diese stattfinden, möchten Sie die Feier in einem kirchlichen Rahmen gestalten?
- Todesanzeige, Gedenkbilder – Wer soll verständigt werden, mit wie vielen Teilnehmern an der Trauerfeier rechnen Sie?
- Zeitungseinschaltungen – Möchten Sie eine Einschaltung bei der NÖN oder dem Bezirksblatt?
Weitere Kosten
Bitte beachten Sie, dass bei einem Todesfall einige Kosten anfallen, die nicht nur beim Bestatter fällig werden:
- Unsere Leistungen: Abholung und Überführung des Verstorbenen, Sarg bzw. Urne, Personal, Aufbahrung und Trauerfeier, Trauerzug etc.
- Leistungen, die möglicherweise von anderen Firmen erbracht werden: Blumenspenden,
- Trauerredner, musikalische Leistungen etc.
- Diverse Gebühren: Spitalsgebühren, Friedhofs- und Grabstellenentgelte, Kirchengebühren, etc.
- Kosten, die nach der Bestattung anfallen: Grabstein bzw. Grabsteinpflege, der
- „Leichenschmaus“ etc.