Naturbestattungen und Waldbestattungen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie eine naturnahe und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Bestattungsformen bieten. Besonders in der Region Tulln gibt es mehrere Möglichkeiten, die letzte Ruhe in der Natur zu finden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Betrachtung dieser Bestattungsformen, deren Vor- und Nachteile sowie eine Liste der Naturfriedhöfe in der Nähe von Tulln.
Was ist eine Natur- oder Waldbestattung?
Bei einer Naturbestattung wird die Asche des Verstorbenen in biologisch abbaubaren Urnen entweder im Wurzelbereich eines Baumes (Baumbestattung) oder auf speziellen Naturfriedhöfen beigesetzt. Diese Form der Bestattung ist besonders nachhaltig und bietet einen Ort der Ruhe inmitten der Natur.
Pro und Contra einer Natur- bzw. Waldbestattung
Vorteile
- Naturnähe: Die Beisetzung erfolgt in einer natürlichen Umgebung, oft in Wäldern oder auf Wiesen, was vielen Menschen ein Gefühl von Verbundenheit mit der Natur gibt
- Nachhaltigkeit: Es werden keine Grabsteine benötigt, und die Pflege übernimmt die Natur selbst
- Geringere Kosten: Im Vergleich zu herkömmlichen Friedhöfen entfallen Grabpflegekosten und zusätzliche Gebühren
- Individuelle Gestaltung: Trauerfeiern können direkt am Beisetzungsort stattfinden, oft unter freiem Himmel
- Flexibilität: Verschiedene Optionen wie Einzel-, Partner-, Familien- oder Gemeinschaftsbäume stehen zur Verfügung
Nachteile
- Eingeschränkte Erreichbarkeit: Naturfriedhöfe liegen oft außerhalb von Städten und sind nicht immer leicht zugänglich
- Kein sichtbares Grab: Es gibt keine klassischen Grabsteine; nur kleine Plaketten oder Gedenktafeln erinnern an die Verstorbenen
- Nur mit Feuerbestattung möglich: Eine Erdbestattung ist bei dieser Variante nicht möglich
Wir bieten eine Beratung unabhängig von den Betreibern der Naturfriedhöfen an, so dass Sie für Ihre Umstände passend entscheiden können.
Naturfriedhöfe in der Nähe von Tulln
Hier finden Sie eine Liste von Naturfriedhöfen und Bestattungswäldern in der Umgebung:
- Wald der Ewigkeit (Mauerbach)
- Ein naturnaher Ruheort mit biologisch abbaubaren Urnenbeisetzungen
- Naturbestattung Regenbogen (Neulengbach)
- Ein einzigartiger Ort mit Kräuterwiesen und einem fantastischen Ausblick auf die Burg Neulengbach
- Ruhewald Traismauer
- Der neu eröffnete Wald von der Gemeinde Traismauer wird 2025 eröffnet.
- Waldfriedhof Feihlerhöh/Paxnatura (Purkersdorf)
- Auf einem sonnigen Hügel des Wienerwaldes gelegen, bietet dieser Friedhof eine Mischung aus Laubmischwald und Wanderwegen
- Klosterwald – Harmannsdorf Rohrwald (Korneuburg)
- Ein idyllischer Bestattungswald für Baumbestattungen nahe Wien
- Grüner Himmel (Pyhra bei St. Pölten)
- Ein wunderschöner Wald mit verschiedenen Baumarten für individuelle Beisetzungen
- Ruhewald (Hohenegg bei Krems)
- Ruhige Lage mit naturnahen Bestattungsmöglichkeiten
- Klosterwald – Kahlenberg (Klosterneuburg)
- Nahe bei Wien, an der Grenze zum 19. Wiener Gemeindebezirk Döbling. Angrenzend zum Stift Klosterneuburg.
Fazit
Die Wahl einer Natur- oder Waldbestattung ist eine persönliche Entscheidung, die ökologische Aspekte, Kostenüberlegungen und individuelle Wünsche berücksichtigt. Die Region Tulln bietet zahlreiche Möglichkeiten für diese besondere Form der Beisetzung. Ob auf einem Waldfriedhof oder einer naturbelassenen Wiese – diese Art des Abschieds verbindet den Kreislauf des Lebens mit der Schönheit der Natur.
Wenn Sie Interesse an einer Naturbestattung haben, zögern Sie nicht sich unverbindlich bei uns zu informieren. So eine Naturbestattung ist mit vielen Überlegungen verbunden, die man am besten gemeinsam bespricht.
Besuchen Sie uns
Koglerstraße 7, 3443 Sieghartskirchen
Schreiben Sie uns
office@bestattung-geiger.at
Chatten Sie mit uns
(Chat Button rechts unten)